Marktgemeinde Götzis
  • Bürgerservice
    Politik | News | Verwaltung
    • Abfall & Entsorgung
    • Ansprechpartner
    • Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal
    • Finanzen & Förderungen
    • Gemeindeamt
    • Newsroom
    • Notdienste
    • Online-Schalter und Formulare
    • Politik
    • s’Blättle
  • Leben in Götzis
    Bildung | Familie | Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • Götzis entdecken
    • Jugend & Familie
    • Kinderbetreuung
    • Mitmachen & Gestalten
    • Religionsgemeinschaften
    • Sicherheit & Katastrophenschutz
    • Soziales & Gesundheit
    • Wochenmarkt
  • Freizeit
    Kultur | Sport | Vereine
    • Ausflugsziele
    • Kultur erleben
    • Kulturbühne AMBACH
    • Schwimmbad
    • Sport & Bewegung
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Standort
    Bauen | Raumplanung | Wirtschaft
    • Bauen & Sanieren
    • Bauprojekte
    • Einkaufen & Gastronomie
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Unterkünfte & Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Zukunft gestalten
  • Mobilität und Umwelt
    Energie | Natur | Verkehr
    • Bus & Bahn
    • Mobilitätsangebote
    • e5 energieeffiziente Gemeinde
    • Fuß- & Radverkehr
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Naturvielfalt in Götzis
A-Z: Wer hilft mir bei
Abfall & Entsorgung
Notdienste
Ortsplan Götzis
Digitale Amtstafel
s’Blättle
Karriereportal
Kinderbetreuung
A-Z: Wer hilft mir bei
Abfall & Entsorgung
Notdienste
Ortsplan Götzis
Digitale Amtstafel
s’Blättle
Karriereportal
Kinderbetreuung

Home » Freizeit » Ausflugsziele

Ausflugsziele

Ob Wanderungen, familienfreundliche Spaziergänge oder schwierige Kletterrouten: In der Marktgemeinde Götzis gibt es viel zu erkunden.

Flachmoore und Magerwiesen zwischen Meschach und Millrütte

Flachmoore und Magerwiesen zwischen Meschach und Millrütte

Wenn es im Tal drückend heiß ist, zieht es viele in höhere Lagen. Schnell zu erreichen und definitiv einen Ausflug wert ist das Gebiet zwischen Meschach, Spalla und Millrütte, das sich im Juni von einer besonders schönen Seite zeigt.

Gasserweiher - Feuchtbiotop aus Menschenhand

Gasserweiher - Feuchtbiotop aus Menschenhand

Wo heute Frösche quaken, Libellen über die glitzernde Wasseroberfläche schwirren, Erholungssuchende angeln oder die Seele baumeln lassen, wurde einst Lehm abgebaut.

Götzner Moos

Götzner Moos

Das Orsanken Moos, auch Götzner Moos genannten, erstreckt sich über eine Fläche von 26,2 ha zwischen Hoher Kugel und Hoher Lug.

Hohe Kugel

Hohe Kugel

Die Hohe Kugel ist ein 1645 m ü. A. hoher Berg und eines der schönsten Wanderziele über dem Rheintal.

Kapf erwandern und beklettern

Kapf erwandern und beklettern

Markant einem Kopf gleich überragt dieser Berg die Ortschaft. Es lohnt sich ihn zu erwandern, denn der Blick über das Rheintal ist atemberaubend. Für Kletterer sind die vorhandenen Klettersteige bestimmt eine Herausforderung.

Mationswiese

Mationswiese

Mädesüß, Wiesensilge, Wildbienen und Co in den Mationswiesen

Montfort Schloss, Therenberg

Montfort Schloss, Therenberg

Das „Montfort Schloss“ wie die Götzner zu ihrer Burgruine Neu Montfort (13. Jhdt) sagen, erreichen Sie in kurzer Zeit zu Fuß aus dem Zentrum von Götzis.

Örflaschlucht

Örflaschlucht

Die Örflaschlucht ist ein Naturjuwel und beliebtes Ausflugsziel in Götzis . Der Emmebach hat hier eine besondere Welt in den Fels gegraben.

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Marktgemeinde Götzis
Bahnhofstraße 15
6840 Götzis

+43 5523 5986

marktgemeinde@goetzis.at

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 18:30 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum