Marktgemeinde Götzis
  • Bürgerservice
    Politik | News | Verwaltung
    • Abfall & Entsorgung
    • Ansprechpartner
    • Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal
    • Finanzen & Förderungen
    • Gemeindeamt
    • Newsroom
    • Notdienste
    • Online-Schalter und Formulare
    • Politik
    • s’Blättle
  • Leben in Götzis
    Bildung | Familie | Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • Götzis entdecken
    • Jugend & Familie
    • Kinderbetreuung
    • Mitmachen & Gestalten
    • Religionsgemeinschaften
    • Sicherheit & Katastrophenschutz
    • Soziales & Gesundheit
    • Wochenmarkt
  • Freizeit
    Kultur | Sport | Vereine
    • Ausflugsziele
    • Kultur erleben
    • Kulturbühne AMBACH
    • Schwimmbad
    • Sport & Bewegung
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Standort
    Bauen | Raumplanung | Wirtschaft
    • Bauen & Sanieren
    • Bauprojekte
    • Einkaufen & Gastronomie
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Unterkünfte & Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Zukunft gestalten
  • Mobilität und Umwelt
    Energie | Natur | Verkehr
    • Bus & Bahn
    • Mobilitätsangebote
    • e5 energieeffiziente Gemeinde
    • Fuß- & Radverkehr
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Naturvielfalt in Götzis
A-Z: Wer hilft mir bei
Abfall & Entsorgung
Notdienste
Ortsplan Götzis
Digitale Amtstafel
s’Blättle
Karriereportal
Kinderbetreuung
A-Z: Wer hilft mir bei
Abfall & Entsorgung
Notdienste
Ortsplan Götzis
Digitale Amtstafel
s’Blättle
Karriereportal
Kinderbetreuung

Home » Standort » Bauen & Sanieren

Bauen & Sanieren

Bauen & Sanieren

Anschlüsse

Anschlüsse

Kanal-, Wasser-, Strom- und Gasanschlüsse.

Bauanträge & Bewilligungen

Bauanträge & Bewilligungen

Bauanträge aus Götzis werden von der Baurechtsverwaltung amKumma (Dorfmitte Koblach) bearbeitet.

Energieberatung für's Bauen & Sanieren

Energieberatung für's Bauen & Sanieren

Energieberatung zu Neubau und Sanierung im Energieinstitut Vorarlberg.

Fachbeirat

Fachbeirat

Der Fachbeirat ist ein Gremium, welches unabhängige und fachlich fundierte Empfehlungen für die Ortsentwicklung abgibt.

Götzner Wasser

Götzner Wasser

Die Bereitstellung von Trinkwasser in ausreichernder Qualität und Menge ist eine tägliche Herausforderung. Das Team des Wasserwerkes Götzis ist dafür rund um die Uhr im Einsatz.

Kanalisation & Abwasser

Kanalisation & Abwasser

Die Ableitung des Abwassers über die Kanalisation ist lebenswichtig und in diesem Sinne eine der wichtigsten sowie kostenintensivsten Umweltmaßnahmen einer Gemeinde.

Örtliche Raumplanung

Örtliche Raumplanung

Mit dem Raum in seiner geographischen, physischen und sozialen Dimension beschäftigt sich das Themenfeld der Raumplanung. Die Ordnung und gezielte Nutzung von Räumen in naturräumlicher, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht steht dabei im Fokus. Instrumente der örtlichen Raumplanung, die von der Marktgemeinde in ihrem eigenen Wirkungsbereich vollzogen wird, sind neben dem Räumlichen Entwicklungsplan (REP) der Flächenwidmungsplan sowie die verordneten Bebauungspläne. Alle Instrumente haben im Vorarlberger Raumplanungsgesetz (RPG) ihre rechtliche Basis. Das RPG legt außerdem die Grundsätze und Ziele der Raumplanung in Vorarlberg fest, die durch die genannten Instrumente verfolgt werden. Neben rein kommunalen Planungen und Überlegungen sind gemeindeübergreifende Projekte – wie beispielsweise die Entwicklung gemeinsamer Betriebsgebiete mit Nachbargemeinden – oder regionale Entwicklungen wesentliche raumplanerische Aufgaben.

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Marktgemeinde Götzis
Bahnhofstraße 15
6840 Götzis

+43 5523 5986

marktgemeinde@goetzis.at

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 18:30 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum