Marktgemeinde Götzis
  • Bürgerservice
    Politik | News | Verwaltung
    • Abfall & Entsorgung
    • Ansprechpartner
    • Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal
    • Finanzen & Förderungen
    • Gemeindeamt
    • Newsroom
    • Notdienste
    • Online-Schalter und Formulare
    • Politik
    • s’Blättle
  • Leben in Götzis
    Bildung | Familie | Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • Götzis entdecken
    • Jugend & Familie
    • Kinderbetreuung
    • Mitmachen & Gestalten
    • Religionsgemeinschaften
    • Sicherheit & Katastrophenschutz
    • Soziales & Gesundheit
    • Wochenmarkt
  • Freizeit
    Kultur | Sport | Vereine
    • Ausflugsziele
    • Kultur erleben
    • Kulturbühne AMBACH
    • Schwimmbad
    • Sport & Bewegung
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Standort
    Bauen | Raumplanung | Wirtschaft
    • Bauen & Sanieren
    • Bauprojekte
    • Einkaufen & Gastronomie
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Unterkünfte & Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Zukunft gestalten
  • Mobilität und Umwelt
    Energie | Natur | Verkehr
    • Bus & Bahn
    • Mobilitätsangebote
    • e5 energieeffiziente Gemeinde
    • Fuß- & Radverkehr
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Naturvielfalt in Götzis
A-Z: Wer hilft mir bei
Abfall & Entsorgung
Notdienste
Ortsplan Götzis
Digitale Amtstafel
s’Blättle
Karriereportal
Kinderbetreuung
A-Z: Wer hilft mir bei
Abfall & Entsorgung
Notdienste
Ortsplan Götzis
Digitale Amtstafel
s’Blättle
Karriereportal
Kinderbetreuung

Home » Freizeit » Sport & Bewegung

Sport & Bewegung

Sportanlagen, das Stadion Mösle und auch die Spiel- und Tschutterplätze in Götzis laden zur Bewegung ein.

Jugendpark amKumma

Jugendpark amKumma

Als gemeinsames regionales Projekt für alle Jugendlichen in der Region amKumma ist der Jugendpark auf dem Parkplatz des Götzner Mösle-Stadions im Rahmen des Spielraumkonzepts umgesetzt worden.

Öffentliche Spielplätze

Öffentliche Spielplätze

In der Marktgemeinde Götzis gibt es zwölf öffentliche Spielplätze.

Ringsportzentrum West

Ringsportzentrum West

Die Marktgemeinde Götzis unterstützt die ansässigen Vereine großzügig. So wurde dem Ringsportverein bereits 2004 ein eigenes Sportzentrum zur Verfügung gestellt.

Schwimmbad in der Riebe

Schwimmbad in der Riebe

Das Schwimmbad ist nicht nur bei Familien beliebt, sondern durch seine vier Bahnen auch bei Sportschwimmern. Zusätzlich steht das Schwimmbad als Trainingsort der Wasserrettung - Ortsgruppe Götzis zur Verfügung.

Sporthallen

Sporthallen

In den Sporthallen der Marktgemeinde Götzis finden verschiedene Vereine optimale Trainingsmöglichkeiten.

Stadion Mösle

Stadion Mösle

Das Stadion Mösle der Marktgemeinde ist Austragungsstätte des Hypomeetings Götzis. Das bedeutendstes Mehrkampf-Meeting der Welt ist auch die größte internationale Sportveranstaltung in Vorarlberg. Ende Mai treffen sich die Besten Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer der Welt in Götzis. Das Stadion Mösle ist Trainingsstätte der Leichtathleten der Sportgemeinschaft Götzis und Heimstätte des FC Götzis.

Tennisplätze Mösle

Tennisplätze Mösle

Der Tennisclub Götzis betreut die Anlage mit acht Plätzen. Mit dem Clubhaus und zahlreichen Parkmöglichkeiten zählt sie zu einer der größten Tennisanlagen Vorarlbergs. Umgeben von Bäumen und Wiesen befinden sich die Plätze in einem sehr schönen - und wenn im angrenzenden Mösle-Stadion nicht gerade das weltbekannte Hypo-Meeting über die Bühne geht - auch sehr ruhigen Gebiet. Trotz der leichten Abgeschiedenheit der Anlage ist der Club einfach zu erreichen. Auch sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Tschutterplätze

Tschutterplätze

Platz zum “Tschutta” gibt es in Götzis auch abseits der Fußballplätze im Mösle Stadion. Auf den Boltzplätzen im Moos, Glattenstein/Kalofen, Kommingen, am Götzner Berg oder vor dem Stadion Mösle laden zum Kicken ein.

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Marktgemeinde Götzis
Bahnhofstraße 15
6840 Götzis

+43 5523 5986

marktgemeinde@goetzis.at

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 18:30 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum