Götzis von oben Götzis von oben

Hoi z'Götzis!

Willkommen auf der Webseite der Marktgemeinde Götzis!

Vielfalt in Götzis!

Familienfreundliches Wohnen, florierende Wirtschaft, atemberaubende Natur - Götzis bietet MEHR

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Besinnliche Adventszeit in Götzis

Ab Anfang Dezember präsentiert sich die Marktgemeinde Götzis von ihrer schönsten Seite: Besucher:innen können die Weihnachtsmärkte beim Jonas Schlössle und Am Garnmarkt sowie stimmungsvolle Veranstaltungen in St. Arbogast, in der Alten Kirche, im Haus der Generationen und in der Kulturbühne AMBACH erleben. 

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am Jonas Schlössle

Traditionell läutete der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am Jonas Schlössle das erste Adventswochenende ein und markierte somit den Startschuss für den Götzner Advent.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Glasfaser-Ausbau in der Region

Nach der ersten Infoveranstaltung zum Thema Glasfaser-Ausbau startet Drei am mit Beratungsgesprächen vor Ort.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Inklusionspreis für die Kathi-Lampert-Schule

Die Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungs-Berufe in Götzis ist von der Lebenshilfe Österreich ausgezeichnet worden. Im Projekt „Integrative Berufsbildung – IBB“ können Menschen mit Lernschwierigkeiten gemeinsam mit anderen Studierenden einen sozialen Beruf erlernen.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Götzner Adventkalender

Wir öffnen jeden Tag ein Fenster der Volksschule Markt. Seit dem 1. Dezember wird täglich ein weihnachtlich geschmücktes Fenster der Volksschule Markt erleuchtet. Dieses Jahr wird der Adventskalender erstmals von der Marktgemeinde Götzis auf Social Media begleitet.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Wir sind Gemeinde der Woche!

Die Moderatorin Chiara Stark hat uns besucht und Götzis in den Fokus gestellt.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Zehn Jahre Haus Bildung am Garnmarkt

Die beiden Götzner Bildungseinrichtungen – die Kathi-Lampert-Schule und die Volkshoch-schule – ermöglichen es den Menschen seit zehn Jahren auf unterschiedliche Art und Weise am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dies wurde am 23. November gefeiert.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Wichtige Forstarbeiten

Ab der kommenden Woche werden im Auftrag von ZM3 und der Wildbach-Lawinenverbauung in der Waldfläche hinter dem Haus Kalkofenweg Nr. 11 für eine Woche lang Rodungsarbeiten durchgeführt.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Ohne Umsteigen nach Wien

Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember wird das Öffi-Angebot für Zugfahrgäste der Region amKumma und der Stadt Hohenems weiter ausgebaut. Dazu zählen heuer auch neue Direktverbindungen der WESTbahn von und nach Vorarlberg, die nun erstmals über Innsbruck hinaus über Götzis, Altach und Hohenems bis nach Bregenz verlängert werden.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Mit den Öffis sicher unterwegs zu Weihnachtsmärkten

Ab Ende November laden zahlreiche Weihnachtsmärkte in der Region amKumma und in Hohenems zur fröhlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Glühwein, Punsch und Co erfreuen sich dabei auch großer Beliebtheit. Der Verkehrsverbund Vorarlberg und das Kuratorium für Verkehrssicherheit empfehlen gemeinsam zur sicheren und sorgenfreien An- und Abreise auf die Öffis umzusteigen.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Zukunftspreise in Kulturbühne AMBACH verliehen

Am vergangenen Freitagabend standen die Landwirte im Mittelpunkt der Verleihung der landwirtschaftlichen Zukunftspreise “i luag druf” in der Kulturbühne AMBACH.

Mehr anzeigen
Marktgemeinde Götzis

Mensch Zuerst Vorarlberg feierte 15 Jahre

Am 10. November 2023 feierte Mensch Zuerst Vorarlberg sein 15-jähriges Jubiläum und präsentierte einen neuen Film.

Mehr anzeigen

Schau auf Götzis

Laterne kaputt? Schlagloch in der Straße? Melden Sie es der Gemeinde.

Mit schau-auf.goetzis.at bietet die Marktgemeinde Götzis die Möglichkeit schnell und unkompliziert im Internet ihre Anliegen und Schadensmeldungen an die Verwaltung zu senden.

Veranstaltungen

Alle anzeigen
10
DEZ
Kulturbühne AMBACH

Krippenausstellung 2023

Jonas-Schlössle
Veranstaltung öffnen
13
DEZ
Marktgemeinde Götzis

(Vor)Weihnachtliche Mundartgedichte im Café LE.NA

Haus der Generationen Götzis
Mehr anzeigen
13
DEZ
Bruderschaft St. Anna und St. Arbogast

Reformation – Gegenreformation – Bruderschaften

Volkshochschule Götzis, Am Garnmarkt
Mehr anzeigen
13
DEZ
Kulturbühne AMBACH

Uns ist ein Kind geboren | CSM 2023 ABOa

Götzis Kulturbühne AMBACH
Veranstaltung öffnen
14
DEZ
Marktgemeinde Götzis

Götzner Familiencafé

Haus der Generationen Schulgasse 7, in den Räumlichkeiten des Spielschlössles
Mehr anzeigen
14
DEZ
Kulturbühne AMBACH

Uns ist ein Kind geboren | CSM 2023 ABOb

Götzis Kulturbühne AMBACH
Veranstaltung öffnen
15
DEZ
Kulturbühne AMBACH

Wonderful Wintertime

Alte Kirche Götzis
Veranstaltung öffnen
16
DEZ
Kulturbühne AMBACH

Weihnachtskonzert mit Sonus Brass und Hubert Dragaschnig

Alte Kirche Götzis
Veranstaltung öffnen
16
DEZ
Kulturbühne AMBACH

BommLoba

Kulturbühne AMBACH Götzis
Veranstaltung öffnen
17
DEZ
Kulturbühne AMBACH

BommLoba – MATINEE

Kulturbühne AMBACH Götzis
Veranstaltung öffnen
21
DEZ
Marktgemeinde Götzis

Götzner Familiencafé

Haus der Generationen Schulgasse 7, in den Räumlichkeiten des Spielschlössles
Mehr anzeigen
21
DEZ
Kulturbühne AMBACH

Oh Pannenbaum – Oh Tannenbaum

Kulturbühne AMBACH Götzis
Veranstaltung öffnen

Götzis im Überblick

Veranstaltungen
Über 700
Älteste Bewohnerin
102 Jahre
Hunde
Über 556
Bibliotheksbestand
Über 10.480 Bücher
Zusammenhalt
126 Vereine

Um diesen Inhalt zu sehen, musst du erst die Cookies akzeptieren.

Vorarlberg radelt

Seit 2019 radelt Vorarlberg mit den anderen Österreichischen Bundesländern um die Wette. Ein Drittel aller Teilnehmer bei „Österreich radelt“ waren 2020 aus Vorarlberg. Mit Ihrer Unterstützung könnten es heuer noch mehr werden. Machen Sie mit beim RADIUS und sichern Sie sich gleichzeitig die Chance auf viele, tolle Gewinne! Für Bewohner:innnen der Region amKumma warten Zusatzpreise und weitere Aktionen für die Radfahrer aus den Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder.