Marktgemeinde Götzis
  • Bürgerservice
    Politik | News | Verwaltung
    • Abfall & Entsorgung
    • Ansprechpartner
    • Digitale Amtstafel – Veröffentlichungsportal
    • Finanzen & Förderungen
    • Gemeindeamt
    • Newsroom
    • Notdienste
    • Online-Schalter und Formulare
    • Politik
    • s’Blättle
  • Leben in Götzis
    Bildung | Familie | Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • Götzis entdecken
    • Jugend & Familie
    • Kinderbetreuung
    • Mitmachen & Gestalten
    • Religionsgemeinschaften
    • Sicherheit & Katastrophenschutz
    • Soziales & Gesundheit
    • Wochenmarkt
  • Freizeit
    Kultur | Sport | Vereine
    • Ausflugsziele
    • Kultur erleben
    • Kulturbühne AMBACH
    • Schwimmbad
    • Sport & Bewegung
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Standort
    Bauen | Raumplanung | Wirtschaft
    • Bauen & Sanieren
    • Bauprojekte
    • Einkaufen & Gastronomie
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Unterkünfte & Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Zukunft gestalten
  • Mobilität und Umwelt
    Energie | Natur | Verkehr
    • Bus & Bahn
    • Mobilitätsangebote
    • e5 energieeffiziente Gemeinde
    • Fuß- & Radverkehr
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Naturvielfalt in Götzis
A-Z: Wer hilft mir bei
Abfall & Entsorgung
Notdienste
Ortsplan Götzis
Digitale Amtstafel
s’Blättle
Karriereportal
Kinderbetreuung
A-Z: Wer hilft mir bei
Abfall & Entsorgung
Notdienste
Ortsplan Götzis
Digitale Amtstafel
s’Blättle
Karriereportal
Kinderbetreuung

Home » Standort » Bauprojekte

Bauprojekte

Aktuelle und geplante Bauprojekte der Markgemeinde Götzis.

Bahnhof wird Mobilitätsdrehscheibe

Bahnhof wird Mobilitätsdrehscheibe

Die Marktgemeinde Götzis hat mit dem Land Vorarlberg und den ÖBB und Marktgemeinde Götzis Vereinbarung zur Modernisierung des Bahnhofs abgeschlossen. 2024 sollen die Bauarbeiten beginnen. 

Garnmarkt Götzis

Garnmarkt Götzis

Bereits vor knapp 20 Jahren wurde der Grundstein für das umfangreichste Zentrumsentwicklungsprojekt in Vorarlberg gelegt. Aus einem Industrieareal wurde ein attraktiver Raum zum Einkaufen, Arbeiten und Wohnen.

Hochwasserschutz Emmebach – Retentionsraum Örfla

Hochwasserschutz Emmebach – Retentionsraum Örfla

Im Fokus des Hochwasserschutzes in Götzis steht der Emmebach. Die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) entwickelt ein Bewirtschaftungskonzept für den Emmebach-Oberlauf zwischen Örfla und Meschach. Ein Hauptaugenmerk liegt darauf, dass Geschiebe – Kies, Sand und Geröll – im Hochwasserfall nicht zum Problem wird, Schutzvorrichtungen halten es dann zurück. Hochwasser selbst können diese Maßnahmen nicht vermeiden, dafür ist der Retentionsraum Örfla notwendig.

Sanierung Hochbehälter Bulitta

Sanierung Hochbehälter Bulitta

Der Hochbehälter Bulitta hat seinen Betrieb im Jahr 1908 aufgenommen. Nun sind unter anderem aufgrund von Undichtheiten im Bereich der Behälterdecke Sanierungsarbeiten erforderlich.

Sporthalle Mittelschule Götzis

Sporthalle Mittelschule Götzis

Die Götzner Gemeindevertretung hat sich einstimmig für eine umfangreiche Sanierung der 1988 eröffneten Sporthalle der Mittelschule Götzis ausgesprochen. Die Arbeiten starten im Sommer 2022.

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Marktgemeinde Götzis
Bahnhofstraße 15
6840 Götzis

+43 5523 5986

marktgemeinde@goetzis.at

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 18:30 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum