Die erforderlichen Hochwassermaßnahmen im Bereich des Emmebachs und des Kaltbrunnenbaches wurden auf Grundlage des Gewässerbetreuungskonzeptes (GBK) Dornbirner Ache im Rahmen des Generellen Projekts Hochwasserschutz Emmebach in Zusammenarbeit mit der Abteilung Wasserwirtschaft im Amt der Vorarlberger Landesregierung und der Wildbach- und Lawinenverbauung in Bregenz konkretisiert. Für einen größtmöglichen Schutz des Gemeindegebietes der Marktgemeinde Götzis konnten schutzbautechnische Baumaßnahmen im Bereich der Örfla-Schlucht als maßgebend und wichtig identifiziert werden. Dies sind im Wesentlichen die Schutzbaumaßnahmen Retentionsraum Örfla und Wildholzrechenanlage Örfla.

Durch den Retentionsraum Örfla – mit einer Auffangkapazität von rund 50.000 Kubikmeter – kann ein 100-jähriges Hochwasser im Ortsgebiet von Götzis schadlos abgeleitet werden. Von dem errechneten Hochwasserzufluss (HQ100) von 30 Kubikmeter pro Stunde werden im Hochwasserfall 20 Kubikmeter pro Stunde im Emmebach durch das Ortsgebiet von Götzis abgeleitet.

Diese Hochwasserschutzprojekte werden gemeinsam mit dem Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft bzw. mit der Wildbach- und Lawinenverbauung,

Modelldarstellung Wildholzrechen

Modelldarstellung Wildholzrechen

In Zusammenhang mit der Errichtung des Naturdammes forderte die Staubeckenkommission nun auch die Errichtung einer Wildholzrechenanlage. Der Grund des Erfordernisses ist es, dass Schwemmholz zu einer Verklausung der Anlagenabläufe des Naturdammes führen könnte, dieser überspült würde und in weiterer Folge brechen könnte. Mehrere Varianten wurden geprüft, wobei als einzig technisch möglicher und sinnvoller Standort für einen Wildholzrückhalt der Bereich hinter dem Wasserfall in Frage kommt.

Verklausung bei Hochwasser an einer Fußgängerbrücke über den Emmebach

Verklausungen bei Hochwasser

Im Hochwasserfall (das Bild zeigt ein Hochwasser aus dem Jahr 2008) soll der Wildholzrechen Verklausungen verhindern, damit die Anlagenabläufe offen bleiben und der Naturdamm nicht überspült wird.