
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
©
MGG
03
MRZ
Die Götzner Tage der Literatur stellen die Autor.Innen unserer Marktgemeinde in den Mittelpunkt.
3. März
19:00 Alte Kirche
Wortflocken aus schneeweißem Haar
Töchter, Söhne, Enkelinnen und Enkel lesen Texte ihrer Eltern und Großeltern.
Musik: Orchesterverein Götzis
Das Programm für die Lesung in der Alten Kirche :
- Götzner Ortsgeschichte aus der Sicht von Zeitzeugen
Elmar Mayer (Stefan Mayer)
Ulrich Heinzle (Anna Schinnerl) - Lyrik in Götzner Mundart
• Helmut Peter (Sabine Peter)
• Rudolf Kurzemann (Susanne Kurzemann)
• Musikstück Orchesterverein - Lyrik von Götzner AutorInnen in Hochsprache
• Herbert Bell (Enkelin Annika & Sohn Gerhard Bell)
• Adalbert Kriegler (Isolde Hammerschmidt)
• Elisabeth Marx (Simone Melanie Bösch)
Beginnzeit?
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr
Eintrittspreis?
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Schutzmaßnahmen?
Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
2G Nachweis und FFP2 – Maskenpflicht.
Ablauf?
Jede Lesung wird von einem musikalischen Beitrag umrahmt.