Was ist e5?

Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden unterstützt Gemeinden, die eine nachhaltige Energiepolitik und aktiven Klimaschutz in ihrer Gemeinde umsetzen wollen. Damit sind die e5-Gemeinden in Vorarlberg auch engagierte Unterstützerinnen der Energieautonomie Vorarlberg!

e5-Gemeinden engagieren sich dabei in folgenden Bereichen:

• Unabhängige Energieversorgung in der Gemeinde
• Klimaschutz durch die Verringerung des CO2-Ausstoßes
• Sparsamer und effizienter Umgang mit Energie
• Förderung erneuerbarer Energieträger (Sonne, Holz, Biogas,…)
• Förderung klimafreundlicher und gesunder Mobilität (Zufußgehen, Fahrrad, Bus, Bahn,…)

Die Gemeinden werden vom Energieinstitut Vorarlberg auf diesem Weg durch Prozessmanagement inkl. einer professioneller Begleitung, Vernetzungsaktivitäten und die Umsetzung von Projekten unterstützt. Die Energieprojekte werden dabei in einem eigenen e5-Team umgesetzt, an welchem sich auch engagierte Bürger:innen beteiligen können.

Damit sichert das e5-Landesprogramm den Gemeinden eine herausragende Stellung im regionalen und europäischen Vergleich.

 

Qualitätssicherung: Verleihung von „e“

Das besondere Engagement der e5-Gemeinden wird regelmäßig mit einer Auszeichnung gewürdigt. Alle vier Jahre werden die Aktivitäten der Gemeinde durch eine externe, unabhängige Kommission bewertet und analog zu den „Sternen“ in der Hotellerie mit bis zu fünf „eeeee“ ausgezeichnet.

 

„Der vielfältige und engagierte Einsatz der Bürgerinnen und Bürger, aber auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der e5-Gemeinde Götzis ist die Basis unserer energiepolitischen Arbeit, um die künftigen Herausforderungen zu meistern und den Freiraum für Naturvielfalt zu sichern.“

Bürgermeister Christian Loacker