Home » Zahlreiche Besucher bei TV-Premiere

Zahlreiche Besucher bei TV-Premiere

Wenige Tage vor der Premiere der TV-Dokumentation „Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“ fanden sich rund 400 Interessierte in der „Kulturbühne „AMBACH“ in der Marktgemeinde Götzis ein, um die Vorpremiere zu feiern.

ORF-Landesdirektor Markus Klement eröffnete die Veranstaltung. Durch den Abend führte die Filmgestalterin Ines Hergovits-Gasser vom ORF Vorarlberg. Interessante Hintergründe über die Geschichte des Quartiers „Am Garnmarkt“ gaben der federführende Immobilienentwickler Hermann Metzler (Geschäftsführer ZM3), Bernhard Ölz (Vorstand Prisma Holding AG) und Masterarchitekt Wolfgang Ritsch. Kabarettistin Gabi Hilgarter-Fleisch sorgte mit ihrem humoristischen Blick auf den Garnmarkt für eine witzige Einlage.

Ines Hergovits-Gasser beleuchtet in diesem Film die einzigartige Entwicklungs- und Entstehungsgeschichte dieser „Stadt der kurzen Wege“ – die einzelnen Projektschritte, die meist mit ihrem Abschluss zu weiteren Visionen und den damit einhergehenden Projekten geführt haben. Das Jahrhundertprojekt am Garnmarkt – die Reise von den ersten Ideen bis zur Fertigstellung, über die Gestalterinnen und Impulsgeber bis hin zu jenen Menschen, die heute am Garnmarkt arbeiten, leben, einkaufen und genießen.

„Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“ ist am Sonntag, 6. April 2025, um 18.25 Uhr in der Reihe „Österreich-Bild am Sonntag“ in ORF 2 zu sehen.

„Ein Dorf rückt zusammen: Leuchtturmprojekt ‚Am Garnmarkt‘ in Götzis“


Premiere Sonntag, 6. April 2025, um 18.25 Uhr in der Reihe „Österreich-Bild am Sonntag“ in ORF 2.