Home » Veranstaltungen » Informationsveranstaltung “Wohnungsgenossenschaft Leben am Kobel”

Informationsveranstaltung "Wohnungsgenossenschaft Leben am Kobel"

Die Initiatoren des genossenschaftlichen Wohnbauprojekts Leben am Kobel laden gemeinsam mit der Marktgemeinde Götzis am 14. März 2025, 20 Uhr, zum Infoabend in die Kulturbühne AMBACH. Als Beispiel wird das Projekt „Leben im Kobel“ präsentiert.

14
MRZ
Kulturbühne AMBACH

Das Prinzip des gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens wird in unseren Nachbarländern schon lange betrieben. Auch in Vorarlberg setzen sich seit vielen Jahren einige Gruppen mit diesem Thema auseinander. Mit einem Anteil an einer Genossenschaft sichern sich künftige Wohnungsinhaber:innen einen vielfältigen Mehrwert: Teilhabe und Mitsprache, Möglichkeiten für Anpassungen an die Lebensumstände, kindgerechtes Wohnumfeld oder sinnvolle Balance zwischen Privat und Gemeinschaft.
Der Wohnungsausschuss der Marktgemeinde Götzis mit Obfrau Karin Weber zeigt sich überzeugt, dass genossenschaftliches Wohnen für eine innovative und gemeinschaftsorientierte Wohnform steht, die nicht nur bezahlbaren Wohnraum schafft, sondern auch sozialen Zusammenhalt stärkt und nachhaltiges Miteinander fördert. „Die Zukunft verlangt auch nach neuen Wohnformen, die Leistbarkeit und soziale Aspekte berücksichtigen. Genossenschaftliche Wohnprojekte können eine Antwort darauf sein“, erklärt auch Bürgermeister Manfred Böhmwalder.
Am Beispiel des Projekts „Leben am Kobel“ wird im Rahmen des Informationsabends am 14. März, 20 Uhr, im Vereinshaussaal der Kulturbühne AMBACH über den genossenschaftlichen Wohnbau informiert. Im Rahmen dieses innovativen Projekts entstehen 50 bis 62 moderne Wohnungen. Wilfried Flatz, Initiator und Netzwerker für genossenschaftliche Wohnprojekte, wird an diesem Abend das Projekt vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

 

Initiator
Wilfried Flatz
info@lak-geotzis.at
www.lak-goetzis.at Hier bewerben!
https://shorturl.at/B4HLA Hier Ticket für die Infoveranstaltung sichern!