Götzis feiert
Junker-Jonas-Markt
Seit 1694 besitzt Götzis ein Marktrecht. Buntes Markttreiben, Kunsthandwerksstände und der „Schwarzmarkt“ (Trödel- und Spielsachen) für Kinder sind der Anlass für dieses Fest der Götzner. Längst steht nicht mehr das Verkaufen im
Mittelpunkt, sondern das sich Treffen und Feiern.
www.wg-goetzis.at/veranstaltungen
Mösle Meeting
Am Vorabend des weltbedeutenden Mehrkampfmeetings gibt die Gemeinde einen Empfang für die Sportler und Funktionäre, zu dem alle Götzner und Gäste eingeladen sind. Die besten teilnehmenden Athleten der Männer und Frauen werden vorgestellt – Sportstars zum Anfassen.
![]() |
![]() |
Jonashock
In den Sommermonaten bietet die Marktgemeinde jeden Freitagabend ab 20.30 Uhr ein buntes Kulturprogramm auf dem Platz vor dem Jonas-Schlössle an. Vereine, Einzelpersonen und Musikensembles unterhalten die Gäste im einzigartigen Ambiente des Schlössleumfelds. Eintritt frei, es ist bewirtet, trockenes Wetter vorausgesetzt
Lifestyle- und Modenacht
Der Götzner Handel zeigt, was er kann. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und jeder lässt sich etwas Spezielles einfallen, um seine Kunden zu überraschen. Dazwischen gibt es vielfältige Möglichkeiten, seinen Hunger und Durst zu stillen und Small-talk zu führen.
www.wg-goetzis.at/veranstaltungen
Weihnachtsmarkt
Alljährlich lädt die Wirtschaftsgemeinschaft zum traditionellen Weihnachtsmarkt beim Jonas-Schlössle. Stimmig beleuchtet, gibt es vieles zu sehen und zu kaufen, von Gebasteltem bis zu Selbstgebranntem. Glühwein und Glühmost, Blasmusikklänge und gesellige Runden sorgen für ausgelassene Stimmung. Die Vorfreude auf Weihnachten ist allerorts spürbar.
Garnmarkt
Der Garnmarkt ist die jüngste Gebietsentwicklung im Götzner Zentrum und vereint in einem zusammenhängenden Verbund unterschiedlichste Geschäfte, spannende Gastronomie, Dienstleistungsbetriebe, Ärzte, Kathi-Lampert-Schule und Volkshochschule.