Home » Neuigkeiten » Interview mit den Mösle Vibes-Organisatoren

Interview mit den Mösle Vibes-Organisatoren

Das Blättle hat mit den beiden Hauptorganisator:innen von Mösle Vibes, Karin Außerer und Wolfgang Domig von der Offenen Jugendarbeit Götzis, über die Entstehung und Vision des neuen Festivals gesprochen.

Wie ist die Idee zum Festival „Mösle Vibes 2025“ entstanden?

Normalerweise organisieren wir im Sommer Skate-Contests. Dieses Jahr wollten wir etwas Neues wagen – lockerer, ohne Wettbewerbsdruck und Preisgelder. Bei einem gemeinsamen Brainstorming entstand die Idee, einen offenen Tag mit Workshops, Musik und gutem Essen auf die Beine zu stellen – ein Angebot, das möglichst viele anspricht. Der Skateplatz beim Möslestadion war naheliegend, weil wir ihn betreuen und dort immer viel los ist.

Welche Programmpunkte sollte man auf keinen Fall verpassen?

Am Nachmittag sicherlich die Workshops. Es kommen extra Profis aus allen Bereichen, um den Jugendlichen neue Tipps und Tricks zu zeigen. Das ist eine einmalige Chance sein Können zu verbessern oder etwas Neues auszuprobieren. Und am Abend dann die Konzerte. Unsere Bands Fast Love und Ersatzbank bringen richtig Stimmung, und unser Newcomer-Rapper Avue freut sich schon sehr auf seinen Auftritt – Lampenfieber inklusive!

Was ist das Ziel von „Mösle Vibes“?

Wir möchten Jugendliche aus Götzis und der Umgebung zusammenbringen – mit einem Event, das zeigt: Musik verbindet, und es ist lässig, sich draußen zu treffen und gemeinsam etwas zu erleben – nicht nur online.

Wird es bei einem einmaligen Event bleiben oder soll „Mösle Vibes“ zur Tradition werden?

Unser Wunsch wäre schon, dass sich die Jugendlichen in Götzis regelmäßig bei so einem Format treffen können. Ob es zur Tradition wird, hängt natürlich auch von der Finanzierung ab – aber die Vision ist da!

Mehr zu Mösle Vibes

Marktgemeinde Götzis

Mösle Vibes – das neue Jugend-Kultur-Festival

Am 5. Juli feiert das Jugend-Kultur-Festival „Mösle Vibes“ seine Premiere beim Skaterpark am Möslestadion. Gemeinsam laden die Offenen Jugendarbeiten amKumma und der Marktgemeinde Götzis zu einem Tag ein, der so vielfältig ist wie die Jugend selbst.

Mehr anzeigen