Home » Ergebnisse der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2025

Ergebnisse der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2025

Die Ergebnisse der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2025 der Marktgemeinde Götzis

🏛 Gemeindevertretungswahl:

🔹 Volkspartei Götzis – 1.440 Stimmen (36,80%)
🔹 Bürger-Bewegung Götzis – 850 Stimmen (21,70%)
🔹 Grüne Liste Götzis – 742 Stimmen (18,90%)
🔹 SPÖ-Götzis und Interessierte – 350 Stimmen (8,90%)
🔹 FPÖ Götzis – 318 Stimmen (8,10%)
🔹 NEOS – 218 Stimmen (5,60%)

🏛 Bürgermeisterwahl:

🔹 Manfred Böhmwalder (Volkspartei Götzis) – 1.711 Stimmen (43,20%)
🔹 Christoph Längle (Bürger-Bewegung Götzis) – 877 Stimmen (22,10%)
🔹 Thomas Ender (Grüne Liste Götzis) – 622 Stimmen (15,70%)
🔹 Reinhard Rüf (SPÖ-Götzis und Interessierte) – 313 Stimmen (7,90%)
🔹 Andrea Buri-Mayer (FPÖ Götzis) – 281 Stimmen (7,10%)
🔹 Michael Mittelberger (NEOS) – 161 Stimmen (4,10%)

📢 Stichwahl steht an!

Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht hat, kommt es am 30. März 2025 zur Stichwahl zwischen Manfred Böhmwalder und Christoph Längle.

 

Wahlkarten für die Bürgermeisterstichwahl

Ab sofort können Wahlkarten für die Bürgermeisterstichwahl am 30. März 2025 beantragt werden.

Die schriftliche Beantragung über das Online-Portal ist bis 26.03.2025, 23:59 Uhr, möglich.

ACHTUNG: Senden Sie die Wahlkarte nach Ihrer Stimmabgabe so rechtzeitig zurück, dass diese bis spätestens Freitag vor der Wahl postalisch bei der Gemeinde einlangt.

Ab Dienstagmittag, 18. März 2025, besteht auch die Möglichkeit, die Wahlkarte persönlich im Bürgerservice der Marktgemeinde Götzis zu beantragen. Bitte bringen Sie hierfür einen gültigen Lichtbildausweis mit. Wahlkarten können persönlich bis 28.03.2025, 12:00 Uhr beantragt werden.

Im Bürgerservice sind Wahlkabinen aufgebaut, in denen Sie die Wahlkarte direkt ausfüllen und wieder abgeben können.

Bürgermeisterstichwahl 30. März 2025 Wahlkartenantrag online